O2 versenkt den i-mode-Dienst

Allgemein

NTT DoCoMo konnte i-mode in Japan trotz der Abgeschlossenheit gegenüber Internet und der nötigen Spezialhandys zu einem Millionenerfolg machen. O2 verhalf der Lizenz trotz aller Bemühungen nicht zum Durchbruch: In Großbritannien haben sich nach etwa zwei Jahren des Strampelns gerade einmal 260.000 Nutzer für den proprietären Dienst entschieden. Daher werde Betreiber O2 den Dienst abschalten – allerdings erst in zwei Jahren. Der Verkauf von i-mode-Handys werde sofort gestoppt.
In Australien geht es i-mode-Betreiber Telestra ähnlich dreckig. Auch hier soll der Dienst eingestellt werden. (Iain Thomson/rm)

Linq

Lesen Sie auch :