Verband warnt vor Autokauf im Internet
Etwa 20 Prozent der in großen Online-Portalen angebotenen Fahrzeuge seien von Betrügern dort geparkt, warnt Verbandsgeschäftsführer Ansgar Klein in der anstehenden Focus-Ausgabe. Das Netz biete den Gaunern die Möglichkeit, zigtausende Interessenten im Schutz der Anonymität abzuledern
Nach einer Schätzung der Kriminalpolizei München verursachten Online-Betrüger in den letzten zwei Jahren einen Schaden in Höhe von 15 Millionen Euro. Ins gleiche Horn stößt nun der ADAC. Der Autoclub fordert die Betreiber der Online-Portale auf, verbindliche Standards einzuführen. Es dürfe keine anonymen Anmeldungen geben. Angebote in den Börsen müssten verbindlich sein. Außerdem sollten die Betreiber ein Bewertungssystem und eine Schlichtungsstelle einrichten. (rm)