Apple patentiert die Maus ohne alles
Die letzte Maus-Innovation aus dem Hause Jobs war die Mighty Mouse. Die hat nur noch eine winzige Kugel zum Scrollen, und die Klicks erfolgen durch Niederdrücken des ganzen oberen Gehäuseteils. An die winzige Kugel kann man sich gewöhnen, doch sie verschmutzt extrem schnell und macht ständig Ärger. In Apple-Foren werden seither Tipps getauscht, wie die sensible Mini-Kugel dauerhaft zu reinigen wäre, um ihre Scrolling-Funktionen längere Zeit zu erhalten.
Also muss die letzte kleine Kugel besser auch noch weg, vielleicht aber auch aus einer visionären Disign-Eingebung heraus. Apples Patentantrag beschreibt eine Maus, deren Oberfläche über optische Sensoren verfügt. Von Multi-Touch ist die Rede, und das beruht auf einem früheren Apple-Patentantrag für eine berührungsempfindliche Maus.
Die hellsichtige Maus soll erkennen, wenn ein Finger auf ihr klickt oder trommelt. Sie soll darüber hinaus die Gesten mehrerer Finger wahrnehmen und damit eine Unzahl verschiedener Steuermöglichkeiten eröffnen. Wie immer ist bei dieser Firma schwer einzuschätzen, ob und wann daraus ein Produkt wird.
(bk)