AT&T-Euphorie: Jobwunder iPhone?
Ist das nun Teil der Werbe-Kampagne, einfach nur überoptimistisch oder tatsächlich realistisch, wenn AT&T wenige Tage vor dem iPhone-Verkaufsstart hektisch 2.000 neue Leute einstellt? Okay, der Konzern ist nicht ganz weltfremd und macht zunächst nur befristete Verträge, aber bei den geringen Mengen, die vom Apple-Handy als Erstauslieferung erwartet werden, benötigt man doch eher Bodyguards und Rauswerfer als Verkaufspersonal, nicht? Oder Telefonisten, die endlose Warte- und Bestell-Listen führen. Wenn Apple nicht aufpasst, kann die Euphorie auch schnell in Missmut umschlagen. (rm)
Lesen Sie auch :