Zement als Supraleiter

Allgemein

Es muss dafür fast den absoluten Nullpunkt von Null Kelvin, also minus 273,15 Grad Celsius erreichen. Wie Nikkei Business Daily berichtet, ist das als C12A7 bezeichnete Material eine Mischung aus Aluminiumoxyd und Kalk, jedoch mit strukturellen Zwischenräumen von einem halben Nanometer.

Zement ist normalerweise nichtleitend, doch das ändert sich durch die Abkühlung auf den absoluten Nullpunkt. Unklar bleibt, was es praktisch bringen soll, derart kalten Zement zu benutzen.

(Newsdesk Inquirer/bk)

Linq

Nikkei Business Daily (Abonnement erforderlich)

Lesen Sie auch :