Palm Foleo – der Begleiter für das Smartphone
Es war bereits von einem „Super-Treo“ die Rede gewesen. IT Wire fragte sogar: „Wird der geheimnisvolle neue Treo – oder ist es Foleo – Palm retten?“ Wie sieht nun also die dritte Produktlinie neben Handheld Palm und Smartphone Treo aus, über die die Firma bislang nicht reden wollte? Und könnte es sich bei der versehentlich zu früh verschickten Presseerklärung nicht doch um einen Fake handeln?
Palm nennt seinen Foleo in der Presseerklärung „das erste Smartphone-Begleitprodukt der Welt“. Jeff Hawkins, Palms Mitbegründer – und Entwickler des ursprünglichen Palm Pilot, mit dem einst die Erfolgsgeschichte von Palm begann – kriegt sich nicht mehr ein:
„Foleo ist das spannendste Produkt, an dem ich jemals gearbeitet habe. Smartphones werden die am weitesten verbreiteten Computer auf dem Planeten sein und letztlich alles leisten können, was Desktop-PCs vermögen. Es kommt jedoch immer wieder vor, dass manche einen größeren Bildschirm und eine Tastatur in voller Größe benötigen. Während die Smartphones kleiner werden, wächst dieses Bedürfnis. Der Foleo vervollständigt das Bild, indem er ein System für mobiles Computing schafft, das einen neuen Maßstab der einfachen Handhabung setzt.“
Damit ist auch schon fast alles klar. Es ist nicht noch so ein UMPC, wie viele erwartet hatten. Die bisher bekannten Fakten: Foleo erlaubt mit seinem großen Bildschirm und der normal großen Tastatur, E-Mails und Office-Dokumente zu betrachten sowie zu bearbeiten. Es kann den ganzen Tag mit dem Smartphone verbunden bleiben oder sich auf Knopfdruck synchronisieren. Auf Smartphone oder Foleo vorgenommene Änderungen werden automatisch auf dem verbundenen Gerät übernommen. Der Akku soll eine Arbeitszeit bis zu fünf Stunden ermöglichen.
Der oder das Foleo beruht ähnlich wie Nokias Internet-Tablet N800 auf einer Linux-Plattform. Palm hofft damit eine große Gemeinde von Entwicklern zu locken, die für weitere Anwendungen sorgen sollen. Zusammen mit DavaViz und Opera Software will Palm zur Markteinführung zeigen, wie einfach sich Anwendungen auf Palm Foleo portieren lassen.
In den USA wird Palm Foleo in diesem Sommer zu einem erwarteten Preis von 499 $ erhältlich sein. Palm-CEO nannte es das „erste Produkt in einer neuen Reihe von Lösungen, die neu definieren werden, wie die Menschen arbeiten, während sie sich nicht an ihrem Schreibtisch befinden“.
Und wie sieht dieses Wunderding aus? Da bleibt doch noch die offizielle Vorstellung abzuwarten. Anschließend soll es hier sichtbar werden:
Mein Tipp: Foleo ist faltbar – Stichwort Origami.
(bk)