Die Optimus OLED-Tastatur kostet 1564 $
Fast zwei Jahre, nachdem das Art Lebedev Studio das Konzept seines Optimus-Keyboards verkündete, läuft das Projekt nun in der Arena der kommerziellen Wirklichkeit ein. Obwohl viel zu den Veränderungen zu sagen wäre, die die Entwickler dem Projekt angedeihen ließen, lässt sich kaum bestreiten, dass dieses Design für die PC-Branche nützlich sein wird. Jede Taste soll ein richtig farbiges OLED-Display mit einer Auflösung von 32 x 32 Pixeln sein, und per Software anzupassende Layouts erlauben die ganz individuelle Tastatur.
Der Preis wurde auf schwindelerregende 1564 $ festgesetzt, und Vorbestellungen dürfen ab dem 20. Mai eingereicht werden. Für diesen Tag wird auch die genaue Beschreibung mit den technischen Spezifikationen versprochen. Der geschätzte Termin der Auslieferung ist für den Herbst dieses Jahres zu erwarten, und die erste Ladung der bildgebenden Tastatur dürfte vermutlich komplett ausverkauft werden.
Die Optimus Maximus in ihrer ganzen OLED-Pracht. Das ursprüngliche Konzept war allerdings noch etwas gewagter.
Sie ist teuer, aber wann hat man schon von einer Tastatur mit aktiver (zum Glück geräuschloser) Kühlung gehört?
Man kann sich für den Preis natürlich auch einen schönen 30-Zoll-Monitor hinstellen, und es gibt noch reichlich mehr Gründe, diese Tastatur nicht zu kaufen. Sie könnte aber den Weg ebnen für OLED-Keyboards, die in größeren Stückzahlen zu einem dann akzeptableren Preis hergestellt werden.
Wer jedoch einen exklusiven Sportwagen vor seiner Villa oder in einer Garage weit unter dem Penthouse geparkt hat – und etwas ganz anderes auf dem Schreibtisch sehen möchte -, für den ist Optimus Maximus genau richtig.
(Theo Valich/bk)