Online-Supermärkte im Test
Zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter stellten die Verbraucherschützer eine Preisdifferenz von gut 30 Prozent fest. Im Test waren die Webshops von Doit24, Lila-Se, Schlecker und Edeka. Bestellt wurden dabei jeweils dieselben 20 Artikel quer durchs Sortiment.
Am teuersten war Lila-Se (51,35 Euro für den Warenkorb), am günstigsten schnitt Schlecker ab (33,73 Euro). Im Schnitt dauert es ein bis drei Tage, bis die bestellten Waren beim Kunden eintrafen. Dabei muss auch wirklich jemand die Lieferung annehmen, sonst gehen die Waren retour.
Der Bundesverband des deutschen Versandhandels berichtet, dass die Deutschen noch eher verhalten beim Lebensmitteleinkauf im Web sind. 2006 wurden hier 271 Millionen Euro umgesetzt. Klingt viel? Zum Vergleich: Mit Büchern, CDs und DVDs machten deutsche Internet-Shops 1,8 Milliarden. (rm)