Micron liefert AMD den K10-Speicher
Es wird sich um DDR2-Speicherchips handeln, die im 78-nm-Prozess gefertigt werden. Das verspricht in der Praxis eine Bandbreite von 1066 Mbit pro Sekunde. Dabei komme die Micron-Variante mit der Stromversorgung ihrer kleineren DDR2-800-Brüder (1,8 Volt) aus. Vorteil: Die Kompatibilität mit der Mehrheit der Motherboards bleibt erhalten.
Natürlich werden diese Chips nicht AMD exklusiv vorbehalten bleiben. So plane Intel ihren Einsatz angeblich bei den integrierten Grafiklösungen. (Theo Valich/rm)
Lesen Sie auch :