Neue Internet-Video-Lösung von Adobe

Allgemein

Der auf der Flash-Architektur basierende Adobe Media Player bietet neben der Wiedergabe des Flash-Formats die Möglichkeit, Videos herunterzuladen und offline anzusehen. Dazu kommen die Vollbild-Wiedergabe, Inhalts-Bewertungen mit einem Klick und eine Favoriten-Funktion, die neue Folgen von Lieblingssendungen oder Video-Podcasts automatisch herunterlädt.

Der Player funktioniert plattformübergreifend und basiert auf offenen Standards – darunter RSS und SMIL. Er erlaubt es dem Anwender, das beliebteste Internet-Video-Format außerhalb des Webbrowsers abzuspielen.

Laut Hersteller bietet der Media Player Anbietern digitaler Inhalte bessere Möglichkeiten, ihre Videos zu verbreiten, zu vermarkten, kennzuzeichnen, nachzuverfolgen und zu schützen. Dazu zählen Video-Distributionsmöglichkeiten für die Online- und Offline-Wiedergabe, die Streaming auf Abruf, Live-Streaming sowie schrittweises Herunterladen umfassen.

Mit dem Adobe Media Player lässt sich zudem eine Auswahl von Vermarktungs- und Kennzeichnungsoptionen umsetzen. Darunter fällt unter anderem die zuschauerzentrierte dynamische Werbung.

Der Adobe Media Player bietet eine Reihe von Sicherheitsoptionen wie beispielsweise Streaming-Verschlüsselung und identitätsbasierter Schutz.

Das Tool soll im Laufe des Jahres als freier Beta-Download auf der Adobe Website angeboten werden. Die Vollversion ist voraussichtlich bis Ende dieses Jahre erhältlich. (bwi)

Lesen Sie auch :