Verärgerte Musikfans weichen auf Vinyl aus
Die digitale Revolution frisst ihre Kinder. Werbe-Mythen wie längere Haltbarkeit, leichtere Handhabung und besserer Klang zerbröckeln im Licht des Tages. Jedenfalls wurden im vergangenen Jahr zehn Prozent mehr Langspielplatten verkauft (im Vergleich mit 05). Die allzeit bereiten Branchenbeobachter sehen da einen Zusammenhang mit dem garantiert DRM-freien, garantiert auf jedem Plattenspieler nutzbaren und eigentlich auch nicht schlechter klingenden Analogverfahren der schwarzen Rillenscheiben. Auch Ihr sehr ergebener Verfasser dieser Zeilen erwirbt seit Jahren ausschliesslich analoge Tonträger, aus diesen und anderen Gründen. [fe]
Lesen Sie auch :