Die Beatles gehen nun doch online (Update)

Allgemein

Gut 45 Millionen Euro musste EMI über den Tisch schieben, um die Erlaubnis für die Internet-Verbreitung zu erhalten. Hinzu kommen dann noch die laufenden Lizenzgebühren für alle Verkäufe.
Die Gerüchte wurden gestern noch vom London Daily Telegraph bestätigt. Demnach sitzen nun die Manager von EMI und Apple zusammen, um die Feinheiten für einen Download aller Alben und Singles via iTunes auszuarbeiten.
Mit diesem Deal dürften die früheren Streitigkeiten zwischen Paul McCartney, Ringo Starr und den Verwandten von John Lennon und George Harrison mit EMI vom Tisch sein. Geholfen hatte sich auch im Februar die Beilegung des Twists zwischen Apple (dem Plattenlabel der Beatles) und Apple, dem iTunes-Betreiber. (rm)

Link

Apple und EMI schaffen den Kopierschutz ab

Gehen die Beatles bei iTunes online?

Lesen Sie auch :