Greenpeace: Apple ist der größte Umweltsünder
PVC (Polyvinylchlorid) und bromierte Flammmschutzmittel sind nur zwei der Inhaltsstoffe, auf die Hersteller bei der Produktion ihrer Geräte nicht verzichten können. Keines der getesteten Unternehmen hat es geschafft diese Komplett aus ihrem Sortiment zu verbannen. Allerdings zeigt eine freiwillige Rücknahme von Altgeräten und umfassenden Verbraucherinformationen immerhin einen guten Willen. Den scheint iPod-Hersteller Apple allerdings nicht zu haben und landet damit auf dem letzten Platz der Greenpeace-Wertung.
Überraschend allerdings hat sich der Computerhersteller Lenovo vom Letzten auf den Ersten Platz verbessert. “Fast schon grün.”, schreibt Greenpeace. “Einem Konzern hingegen scheinen ökologische Standards egal zu sein: Apple belegt chronisch einen der letzten Plätze.”, berichtet die Umweltorganisation.
Gleich hinter Lenovo folgt der finnische Handyhersteller Nokia dicht gefolgt von Sony Ericsson und Dell. (mr)
Bild(klein): Apple
Bild(groß): Greenpeace