Studie: Online-Leser sind aufmerksamer
Die erste aufwendige Lese-Verhaltens-Studie der Welt enthüllt erstaunliche Dinge. So sind Online-Leser nicht, wie bisher gedacht, Herumspringer und Wenigleser. Sogar das Gegenteil ist der Fall. Die EyeTrack07 Studie des Poynter Institute in Florida belegt: 77 Prozent des ausgesuchten Web-Inhalts werden tatsächlich gelesen. Bei Tageszeitungen sind es lediglich 62 und Klatschblätter werden nur zu 57 Prozent gelesen.
“Annähernd zwei Drittel der Online-Leser lesen eine Geschichte zu Ende, sobald sie diese angefangen haben.”, meint Sara Quinn, die Leiterin des EyeTrack07-Projekts.
Durchgeführt wurde die Studie an 600 Lesern im Alter von 18-60. Diese sollten 30 Tage lang mehrere verschiedene Zeitungen und Web-Auftritte lesen. Den Inhalt durften sie sich aussuchen. Mittels zwei Kameras wurden die Bewegungen des rechten Auges aufgezeichnet. In einem Video auf der Web-Site des Poynter Institutes ist dies zu sehen.
Weitere Details dieser Studie sollen auf der Poynter-Konferenz im April bekannt gegeben werden. (mr)