Hacker-Alarm bei Xbox Live
Inzwischen wurde aber eine große Anzahl solcher Zwischenfälle bekannt, und eine laufend aktualisierte Liste fasst solche Berichte zusammen.
Kevin Finisterre, zufällig auch Sicherheitsexperte, spielte mit einigen Freunden Halo über Xbox Live, als einer ihrer Gegenspieler damit drohte, ihre Accounts zu rauben. “Buchstäblich am nächsten Tag war der Account meines Mädchens weg”, berichtet Finisterre. Eine Nachricht von Xbox Live besagte, sie müsse geblockt werden, da jemand anders ihren Gamer-Tag benütze.
Wie er in Erfahrung bringen konnte, wurden anderen Benutzern auch Microsoft-Points gestohlen oder über ihre gestohlenen Gamer-Tags gekauft. Microsofts Helpdesk schob den Schwarzen Peter auf Bungie, den Entwickler der Halo-Spiele – der aber ebenfalls Microsoft gehört.
In einer Stellungnahme gegenüber VNUnet erklärte ein BorgSprech: “Bungie.net ist nicht gehackt worden, und Xbox-Live-Accounts wurden nicht gestohlen. Alle Berichte, die das behaupten, sind falsch.”
Was ein anderer BorgSprech wenig später gegenüber CNet sagte, hörte sich dann aber ganz anders an: “In letzter Zeit wurde von betrügerischen Aktivitäten und Account-Diebstählen berichtet, die im Xbox-Live-Netzwerk stattfanden.” Seine Firma sei dabei, “allen Berichten über betrügerisches Verhalten und Diebstahl intensiv nachzugehen”.
(Newsdesk Inquirer/bk)
VNUnet