Cebit 2007: NEC entwickelt den Lebensrekorder

Allgemein

Die Entwicklungslabors des japanischen NEC-Konzerns http://www.ccrl-nece.de/ arbeiten an einem “Lebensaufzeichungs-Interface”. Eine spezielle Glaskugel wird zum Beispiel an einer Halskette getragen. Sie zeichne per Weitwinkel-Kamera das tägliche Geschehen auf, ergänze es durch die gemessenen Gefühle des Menschen (Sprachanalyse, evtl. Hauttemperatur, Atemfrequenz, Puls) und sichere die Aufzeichnung drahtlos z.B. auf der Festplatte des Handys. Ist der Kugelträger glücklich, so macht die Kamera zusätzlich ein “Beweisfoto”. Die Batterie verberge sich in der Kordel des Anhängers. Als Ansichtsgerät soll eine Art digitaler Bilderrahmen verwendet werden. Die Anzeige der Aufnahmen lasse sich per Handbewegung steuern. Da die Japaner auch bei Robotern Ernst machen und Toiletten mit Urinmessung entwickelt haben, könnte das Kugel-Konzept unser “First Life” schneller beobachten als uns vielleicht lieb ist. (bwi/rm)

Linq

Bild: Photodisc.com

Lesen Sie auch :