Von Hasen und Igeln

Allgemein

Platinen mit den neuen neuen Intel-Bausteinen hängen bei praktisch allen Mainboardschmieden an den Wänden. Und Intel hat gleich einen ganzen Stall voll neuer Chipsätze für jeden Geschmack parat: G33 mit integrierter DX9-Grafik, P35 ohne Grafikeinheit, der G35 kommt mit DX10-Grafik und für Gamer den X38. Daneben noch Q33 und Q35 für vPro-Büro-PCs. Neu an den ganzen Chipsätzen ist vor allem die DDR3-Unterstützung. Das wichtigste Merkmal des neuen Speichertyps sind die höheren Datenraten. Zwar fängt der neue Speicher auch mit DDR3-800 an, geplant sind aber Module mit einem effektiven Takt von bis zu 1600 MHz und einer Datenrate von bis zu 25,6 GByte/s. Zudem besitzen die neuen Speicher einen auf acht Bit verdoppelten Prefetch-Buffer, können also mehr Daten auf Vorrat laden. Diese Verbesserungen wiegen den Nachteil der höheren CAS-Latency leicht auf. Der größte Vorteil der DDR3-Speicher ist aber die im Vergleich zu DDR2 um etwa 40 Prozent niedrigere Leistungsaufnahme – und Energiesparen liegt schließlich voll im Trend. (KLA)

Lesen Sie auch :