Das beste Motherboard der CeBIT in Bildern
Albatron stellte mit Abstand das beste Mobo aus, das ich auf der Messe gesehen habe. Es nennt sich KI960-AM2 und ist ein AMD690-basiertes AM2-Board im mini-ITX-Format. Etwas Vergleichbares war hier nicht zu sehen.
Wie aus dem Verhältnis vom Sockel zur gesamten Hauptplatine zu ersehen, ist dies entweder der größte AM2-Sockel der Welt oder ein wirklich winziges Board. Es ist ein winziges Board, aber ihm fehlt fast nichts. Okay, es hat nur einen PCI-Slot und kein PCIe, aber alles anderes ist da.
Vier S-ATA, 2 SO-DIMM-Slots (bitte beachten: nicht DIMMs) und selbst ein PATA-Anschluss. Da mag sich schon nach viel anhören, aber dann kommen noch die AV-Optionen. Es beginnt mit VGA-Ausgabe, dazu kommt DVI und dann noch ein HDMI-Anschluss. Nicht genug? Wie wäre es mit Component-Ausgängen onboard, und als freundliche Zugabe gibt es noch SPDIF. Wie schon gesagt, alles ist da.
Wer jetzt annimmt, dass das eine unglaubliche Mediacenter-Plattform ergibt, der hat Recht. Man nehme dazu noch eine X2 mit einem Verbrauch von nur 35 W, und man hat all die Leistung, um jegliche Medien auszugeben, die man sich ansehen möchte. Es gibt noch keinen Preis dafür, aber es ist ein Aufpreis gegenüber einem üblichen 690-System zu erwarten, den es auch wert ist.
In diesem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, dass Albatron jetzt auch in DIMMs macht. Es geht dabei nicht um wahnsinnige Overclocking-Hämmer, die weit jenseits der Erwartungen normaler Nutzer liegen. Cool sind die Kühler auf den DIMMs. Das sind nicht die üblichen Abdeckungen, es sind vielmehr niedliche kleine goldfarbene Teile, eines für jeden Chip. Ich fand sie jedenfalls wirklich nett.
(Von Charlie Demerjian in Hannover / adaptiert von Bernd Kling)