Google baut GMail-Speicherplatz aus
Es begann mit 1 Gigabyte, als Google den eigenen E-Mail-Dienst ankündigte. Das schien damals astronomisch viel zu sein, doch ist es für viele nicht genug, die jede Mail und dazu noch jeden Anhang im virtuellen Raum aufbewahren müssen. Seither wird der maximal verfügbare Speicherplatz laufend erhöht. Wie der Blogger Niraj Sanghvi berichtet, geht die Planung dafür sogar bis in das Jahr 2012. Die Login-Seite von GMail zählt die Tage, bis zu denen der Speicherplatz jeweils erweitert werden soll, und die neueste Aktualisierung verrät diese Zahlen:
2800 MB: Bereits erreicht
2835 MB: In 18,22 Tagen
2980 MB: In 384 Tagen
3125 MB: In 749 Tagen
3270 MB: In 1114 Tagen
3415 MB: In 1479 Tagen
3560 MB: In 1845 Tagen
In rund fünf Jahren kommen die GMail-Nutzer daher bei 3560 MB an, was einem tatsächlich verfügbaren Speicherplatz von etwa 3,47 GB entsprechen soll. Die angepeilten Termine ändern sich immer wieder, abhängig von Googles wie immer geheimnisvollen Algorithmen.
Sanghvi beschreibt so, wie er an die Daten gekommen ist: Die Login-Seite von GMail setzt für den Zähler Javascript ein. Die Quellansicht wiederum zeigt die Matrix von Speicherplatz und der Zeit, bis wann der Speicherplatz erreicht werden soll. Durch ein einfaches Javascript habe er berechnen können, wie lange es noch bis dahin sei.
(Von Martin Veitch / adaptiert von Bernd Kling)