AMD steigt in den Halbleiter-Charts
Die von der Marktforschungsfirma iSuppli gelieferten Daten zeigen, dass Intel zwar noch immer der unangefochtene König im Lande der Chips ist. Der kleinere Rivale schaffte jedoch den Sprung auf den 8. Platz unter allen Halbleiterproduzenten – vom 15. Platz im Vorjahr.
Intels Marktanteil im Jahr 2006 wird mit einem Umsatzrückgang von 11,1 Prozent als “schwache Leistung” gesehen, während AMD die Bestleistung von um 91,6 Prozent erhöhten Einnahmen brachte.
Die Zahlen in der unterhalb abgebildeten Tabelle nennen Millionen US-Dollar. Intels für 2006 genannter Halbleiterumsatz “31,542” (US-Schreibweise, daher 31.542) entspricht also 31,5 Milliarden $, während AMD 7,5 Milliarden $ einfuhr. Da AMD den Grafikchiphersteller ATI übernahm, schließen die Zahlen für 2006 auch die ATI-Umsätze des gesamten Jahres 2006 mit ein.
(Newsdesk Inquirer/bk)