Sophos blockiert Second Life in Netzwerken
Sophos befragte 450 Systemadministratoren, und von diesen wollten 90 Prozent in der Lage sein, die nicht autorisierte Nutzung von Spielen bei der Arbeit zu blockieren. Laut Sophos öffnet Second Life neuen Gefahren für die IT-Sicherheit die Tür. Hacker sollen Second Life bereits angegriffen – und im letzten September eine Datenbank mit Informationen über 650.000 Personen gestohlen haben.
Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen unterhält selbst bereits eine Präsenz in Second Life – darunter Dell, AMD, IBM, DaimlerChrysler und Reuters. Ach ja, und irgendwie hat es den INQ auch nach dort verschlagen, wie man hier sieht:
(Von Markandeya Milland in Wackyworld/bk)
Deutsche Firmen rasen durch Second Life
Anshe Chung an INQ: Ich habe gesprochen – und nicht Ailin Graef!