IBM reduziert Cell auf 65 Nanometer
Die Produktion der neuen Version der Cell Broadband Engine begann bereits in IBMs moderner Fabrikationsstätte in East Fishkill, New York.
Der gemeinsam von IBM, Sony und Toshiba entwickelte Cell ist tatsächlich ein Supercomputer auf einem Chip, wie IBM meint. Er ist ebenso gut für Spielekonsolen geeignet wie für medizinische bildgebende Verfahren, technische Entwicklungsarbeiten und andere grafisch intensive Anwendungen.
Am bekanntesten wurde der Cell sicher als Herz von Sony Computer Entertainments Playstation 3. Der Chip verrichtet seinen Dienst aber auch in IBMs Bladecenter-Servern.
Die Schrumpfkur sollte für Sony zudem eine weitere deutliche Kostenreduzierung für die PS3 bringen, nachdem die Firma bei der europäischen Konsolenvariante bereits den Emotion-Engine-Prozessor außen vor lässt.
Ein wesentlicher Preisnachlass ist in naher Zukunft dennoch nicht zu erwarten – Sony hat derzeit noch mit einem Verlust von geschätzten 300 $ je verkaufter Konsole zu kämpfen.
(Dean Pullen/bk)