Stromsparende Quadcore-Xeons von Intel
Die beiden jetzt vorgestellten energieeffizienten vierkernigen Xeon-Chips kommen mit einem Verbrauch von 50 Watt aus. L5320 und L5310 erreichen Taktraten von 1,82 GHz und 1,6 GHz.
Bislang bietet Chipzilla nur Serverprozessoren mit einem Verbrauch von 80 und 120 Watt an, die mit Taktraten von 1,6 GHz bis zu 2,66 GHz laufen.
Die angegebenen Verbrauchswerte beziehen sich nur auf die Cores und schließen nicht den Energieverbrauch des Front Side Bus mit ein, der in einem Set mit den Cores kommt.
Prozessoren mit geringerem Energieverbrauch erlauben es Firmen, mehr Server in ihren Datenzentren unterzubringen, ohne dass die Anforderungen an Energieversorgung und Kühlung steigen. Intel sieht das Einsatzgebiet der neuen Chips in eng bestückten Datenzentren wie auch in Blade-Servern.
Weitere Energieeinsparungen soll die verbesserte Server-Nutzung durch Virtualisierungstechnik bringen.
(Tom Sanders in Kalifornien/bk)
Linq