Erste INQpressionen von Nokias Smartphone N95

Allgemein

Nokias neuer Doppel-Slider N95 verfügt über Features im Überfluss.

Es ist ein UMTS-Handy mit einer 5-Megapixel-Kamera, HSDPA, Wi-Fi, Bluetooth und sogar integriertem GPS. Das alles zusammen macht dieses Mobiltelefon zu einem der am ungeduldigsten erwarteten Mobiltelefone seit geraumer Zeit.

Verschiedene Handy-Anbieter nennen den 20. März als Datum für die Markteinführung. Es sind vermutlich noch einige Wochen, bis ein marktreifes Modell ankommt, aber wir können heute schon eine erste Vorschau geben auf das, was Ende des Monats zu erwarten ist.

Was dieses Gerät besonders von den üblichen Handys absetzt, ist das integrierte GPS. Zusammen mit Nokias kostenlosem Kartenmaterial dürfte das ein wesentliches Verkaufsargument sein. Ausgerechnet GPS funktioniert in unserem Prototyp noch nicht, da noch immer einige Bugs auszumerzen sind. Mehr dazu muss daher einem ausführlichen Test in einigen Wochen vorbehalten bleiben.

Hier ist der doppelte Slider in seiner kleinsten Gestalt, während sowohl die Zahlentastatur als auch die Multimedia-Leiste auf der anderen Seite eingefahren sind:

n95.jpg

Die Rückansicht:

n95back.jpg

Die ausziehbare Tastatur:

n95keypad.jpg

Und hier der Multimedia-Auszieher:

n95mm.jpg

Die rechte Seite:

n95right.jpg

Die linke Seite:

n95left.jpg

Wir haben auch eine kleine Video-Vorschau auf Youtube gestellt. Es demonstriert kurz und schnell die Größe im Vergleich zu anderen Handys und gestattet einen kurzen Blick auf die grafische Bedienungsoberfläche.

Hier sind ein paar Fotos, die mit der 5-Megapixel-Kamera mit einer Optik von Carl Zeiss aufgenommen und mit dem dafür vorgesehenen Dienst direkt vom Smartphone zu Flikr hochgeladen wurden. Wie man rasch sieht, ist das nicht die übliche Handycam – die Bilder überzeugen durch ihre gute Qualität.

Was lässt sich über dieses Smartphone beim gegenwärtigen Stand der Entwicklung sagen? Obwohl es ein noch mit Bugs gesegneter Prototyp ist und GPS nicht funktioniert, weckt es höchste Erwartungen auf einen Verkaufserfolg.

Es gibt Smartphones auf dem Markt, die Ähnliches zu leisten vermögen. Doch keines davon kommt mit allen Features von Nokia in einem so kleinen, kompakten Gehäuse wie das N95, eben so handy.

Nehmen wir einmal das ähnlich große HTC P3300, (unter anderem auch bekannt als O2 Xda Orbit) mit Windows Mobile. Das hat kein GPS drin, nur eine 2-MP-Kamera und keine Unterstützung für UMTS, gar nicht zu reden von HSDPA.

Das viel klotzigere HTC P4350 hat eine Tastatur und unterstützt UMTS, verfügt aber nur über eine Kamera mit 1,3 Megapixel und kein GPS.

Apples iPhone bringt weder UMTS noch GPS. Die Kamera zeichnet 2 Megapixel auf.

Es darf davon ausgegangen werden, dass das leichte und mit reichlich Features versehene N95 bis Ende des Jahres ein alltäglicher Anblick sein wird.

Ein kompletter Test des voll funktionsfähigen Nokia N95 kann hoffentlich bis Ende des Monats erscheinen, während wir uns das neue Nokia E65 noch in dieser Woche vornehmen.

(Von Dean Pullen / ins Deutsche übertragen von Bernd Kling)

Linq

Nokia spendiert kostenlose Navigation und Karten

Lesen Sie auch :