Berlin dreidimensional in Google Earth
Während Google selbst einige US-Städte in 3D zeigt, kommt die Berliner dritte Dimension von externen Anbietern, deren Erweiterungen mit Google Earth zu verbinden sind. Berlin wird damit zur ersten deutschen Stadt, die in Googles Kartendienst über zwei Dimensionen hinauswächst.
Remote Sensing Solutions (RSS) in Potsdam ist der erste Anbieter. Die Firma stellt einen Ausschnitt aus der DVD Berlin 3D für Google Earth zur Verfügung, der die Gebäude aus dem Bezirk Mitte umfasst. Dafür ist die Erweiterung von der RSS-Site herunterzuladen und zu installieren. Als Besonderheit können sich Nostalgiker das geplante Stadtschloß einblenden oder auch den Verlauf der einstigen Berliner Mauer anzeigen lassen.
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat bietet die Marketingorganisation Berlin Partner seit heute noch mehr 3D für Google Earth an, basierend auf den offiziellen Daten des Katasteramtes. 3D entstand hier durch die LandXplorer-Technologie der 3D Geo GmbH in Potsdam, einer Ausgründung des Hasso-Plattner-Instituts. Sie erzeugt aus zweidimensionalen Luftbildern, Katasterplänen und fotogrammetrischen Daten “begeh- und befliegbare 3D-Welten”.
Dieses “amtliche Berliner 3D-Stadtmodell” ist ebenfalls nicht Bestandteil von Google Earth, sondern über die Webseite von Berlin Partner aufzurufen und dann als Link im Ordner “temporäre Orte” in Google Earth zu speichern.
(bk)