Radeon X1050 für 42 €

Allgemein

HIS, Sapphire, Palit/Xpertvision, Asus, Connect 3D und Gecube stehen auf der Liste der Hersteller, und am günstigsten kommt Palits Xpertvision in die Läden.

Tatsächlich ist diese Grafikkarte eine gute Demonstration von ATIs trickreichen Marketing-Künsten. Mit der Umbenennung wird der Eindruck erweckt, man bekäme eine X1000-Karte für wenig Geld. Sie ist schon für knapp 42 € zu bekommen, wirft den Käufer aber auf Shader Model 2.0 zurück. Die Karte lässt Aero Glass unter Windows Vista problemlos laufen, doch wie gut sie Spiele unterstützt, ist eine ganz andere Frage.

Wer die Radeon X1050 kauft, sollte zumindest wissen, dass er den alten Chip RV370 bekommt und entsprechend auch nicht mehr erwarten darf.

(Fuad Abazovic/bk)

Linq

Lesen Sie auch :