Preisenkungen der Xbox 360 kündigen sich an

Allgemein

Die Märkte, die ebenso wie die Saturn- und Media-Märkte zum deutschen Metro-Konzern gehören, bewarben die Xbox-360-Premium-Konsolen zu einem Preis, zu dem zuvor höchsten einfache Core-Konsolen ohne Festplatte und Wireless-Controller zu bekommen waren: 199,99 britische Pfund (297 Euro). Unser aufmerksamer Leser Paul Coyle scannte die Werbung ein und schickte sie uns.

Xbox360Price.jpg

Theoretisch sind die Makro-Märkte ebenso wie die deutschen Metro-Märkte zwar nur für Wiederverkäufer gedacht. Wer einmal durch so einen Laden gestreift ist, der weiß jedoch, dass die Preise für Elektronik-Produkte dort oft sogar über denen in günstigen Computer-Shops oder im Online-Handel liegen.

Falls Makro jedoch Preise ohne Mehrwertsteuer nennen sollte, was zumindest hierzulande gegenüber “gewerblichen” Abnehmern zulässig ist und so von den Metro-Märkten praktiziert wird, wäre der Unterschied zu den üblichen europäischen Preisen für Premium-Konsolen allerdings nicht mehr so groß.

Wer könnte nun besser Auskunft geben als Microsofts CEO Steve Ballmer? Der aber äußerte sich vor einigen Tagen äußerst sibyllinisch über die Preisentwicklung der Xbox 360, als wüsste er noch weniger als alle anderen:

“Ich glaube, jede Konsole in der Welt erlebt irgendwann in den ersten Jahren einen Preisrückgang. Ich weiß nicht, ob wir einen Preisrückgang in den ersten paar Jahren haben werden, und ich will dazu nicht kommentieren. Aber ich will für Sie herausstellen, dass jede Konsole in den ersten paar Jahren einen Preisrückgang hatte.”

Alles klar? Und könnte es sein, dass die Preissenkungen zufällig erfolgen, während Sony den Start seiner Playstation 3 in Europa vorbereitet?

(Dean Pullen/bk)

Linq

Seattle Times

Lesen Sie auch :