Microsoft denkt über Pflicht zum Werbekonsum nach
Noch ist die Nr. 20070033102 lediglich ein Patentantrag, eingereicht von den Software-Dominatoren aus Seattle. Schützen wollen sie “eine Methode und einen Apparat, der sicherstellt, dass bezahlte Werbung vom Empfänger auch bewusst wahrgenommen wird.” Da ist er, der Orwellsche Schauzwang.
Besonders für Angebote, in denen Hardware preisreduziert oder gar kostenfrei abgegeben wird, sieht Microsoft Bedarf für eine solche Maßnahme: Der Empfänger des Geräts muss künftig beim Surfen oder TV-Schauen die sich einblendende Werbung der Sponsoren akzeptieren – ohne Chance aufs Wegklicken. Auch für Handy, Digitalkameras und TV-Boxen schwebt den Redmondern diese Technik vor. Sie stelle sicher, dass der User auf den Bildschirm und nicht aus dem Fenster schaut. Über die Pflichterfüllung und das Nutzungsprofil wird natürlich der zentrale MS-Kontrollserver automatisch unterrichtet. Schöne neue Welt. (rm)