HSDPA, WLAN, GPS – alles drin im Nokia Communicator E90
Es ist noch immer zum Aufklappen wie ein Mini-Notebook, hat ein ultraweites Display und eine richtige Qwertz-Tastatur. Im E90 steckt aber weit mehr aktuelle Technik als in den schon etwas überholten Modellen 9300 / 9500. Da bleibt fast nichts mehr übrig, was man sich noch wünschen könnte.
UMTS und HSDPA sorgen für zeitgemäß schnelle Datenverbindungen. Das integrierte GPS und Nokia Maps machen aus dem E90 ein Navigationsgerät. Zwei Kameras sind auch drin, eine mit 3,2 Megapixel und eine geringer auflösende fürs Videofonieren. Multimedia geht auch: Videos, Musik und UKW-Radio. Für den Datenaustausch sorgen WLAN, USB 2.0 und Bluetooth 2.0. Das Betriebssystem S60 ist für eine größere Palette zusätzlicher Programme gut als die exklusivere Symbian-Version der bisherigen Communicator-Modelle.
Das innere TFT-Display stellt 800 x 352 Pixel in 16 Millionen Farben dar, was insbesondere für die Darstellung von Webseiten nützlich sein dürfte. Das Außendisplay, falls man mal nur telefonieren möchte, bringt auch schon 320 x 240 Pixel. Der Speicher lässt sich durch MicroSD-Karten ergänzen.
Mit 132 x 57 x 20 mm bleibt das Klappteil noch taschentauglich. Mit 210 Gramm wird es allerdings kein Leichtgewicht im Vergleich zu üblichen Smartphones und mit rund 900 Euro (ohne Vertrag) auch nicht besonders billig. Die Markteinführung soll im 2. Quartal erfolgen, in größeren Stückzahlen aber erst im 3. Quartal.
(bk)