Älteste Tageszeitung der Welt digitalisiert sich

Allgemein

Das geschichtsträchtige Blatt heißt Post-och Inrikes Tidningar und verfügt jetzt über eine ähnlich einprägsame URL. Die Leser des Blattes sind offenbar wenig begeistert von der Online-Transformation. Hans Holm, seit 20 Jahren Museumsverwalter Chefredakteur der königlichen Publikation, hält es gar für eine “kulturelle Katastrophe”.

Viele Leser können andererseits gar nicht trauern, da die Auflage nur noch rund 1000 Exemplare betrug. Königin Kristina hatte das Blatt gegründet, um ihre Untertanen über die Belange des Staates zu informieren. Kuriere verteilten die Zeitung in den Städten und beförderten sie in die Dörfer. Heute veröffentlicht die Zeitung rechtlich gebotene Bekanntmachungen von Unternehmen, Gerichten und Regierungsbehörden – womit sich eigentlich nicht viel geändert hat.

Obwohl es ins Web abwandert, gilt das Bekanntmachungsblatt weiterhin als älteste, noch immer veröffentlichte Zeitung der Welt. Die World Association of Newspapers behält sie in ihrer Liste, weil “eine Online-Zeitung noch immer eine Zeitung ist”.

Wir möchten bescheiden darauf hinweisen, dass der INQ 1644* gegründet wurde. Also bitte die Ehre, wem die Ehre gebührt. Danke.

(Newsdesk Inquirer/bk)

Linq

Guardian

* Ungefähr Viertel vor Fünf

Lesen Sie auch :