Bei manchen Videos ist sich YouTube allerdings nicht sicher, ob die Aufforderung wirklich rechtlich gültig ist. Trotzdem will das Videoportal auch hier brav der Aufforderung der Viacom-Anwälte nachkommen. Nur: Das Entfernen der Clips gestaltet sich wohl als schwierig, da die User ihre geliebten Clips kurz darauf einfach wieder in die Plattform stellen – oder auch andere Nutzer dann mit dem gleichen Material ankommen. Wenn das nicht echte Sisyphus-Arbeit ist… (rm)