Wird G81 Nvidias nächster Über-Chip?
Das jedenfalls besagen die umlaufenden Gerüchte in China und Taiwan, die auf Quellen innerhalb oder ganz in der Nähe des Auftragshersteller TSMC beruhen sollen.
Nvidia hält die Krone mit dem G80, und der R600 lässt noch über einen Monat lang auf sich warten. Die R600-Karten werden nicht in allen Kategorien gewinnen, daher wird Nvidia sich mit einem übertakteten G80 gut halten können. Übertaktete G80er kommen schon reichlich herein, und beim INQ werden bereits einige von ihnen getestet. Leider bietet EVGA keine übertakteten G80er in seinem Step-Up-Programm an.
Der G81 wird vielleicht nicht so schnell ans Licht des Tages kommen, doch Nvidia experimentiert zumindest mit einem neuen Herstellungsprozess. Wir wären sehr überrascht, wenn wir High-End-GPUs aus der 65-Nanometer-Fertigung vor dem Ende des zweiten Quartals zu sehen bekämen. Es wird vermutlich deutlich länger dauern, aber Nvidia hat uns in letzter Zeit mehr als einmal überrascht. Sowohl Nvidia als auch AMD-ATI müssen den Fertigungsprozess auf 65 nm schrumpfen, und das ist wirklich eine schwierige Umstellung. AMD hat es bei der CPU-Produktion mit Mühe und Not hinbekommen. Die heutigen Grafikprozessoren aber sind weit komplexer und schwieriger.
Mehr darüber kann man zumindest aus einer chinesisch-englischen Übersetzung hier erfahren, sofern man den Sinn der automatischen Übersetzung für sich zu erschließen versteht.
(Fuad Abazovic/bk)