Dritter HD-Standard bekommt sein Outing
Gemeinsam haben sie, dass sie sich mehr um die effektivere Verarbeitung der Daten und nicht so sehr um immer noch höhere Kapazität des physikalischen Mediums bemühen. Rote Laserdioden tun es im übrigen auch und haben den großen Vorteil, weniger teuer und besser verfügbar zu sein.
Die Bildqualität ist blendend, besser als bei Blu-ray, auf einer Ebene mit WMV-HD und HD-DVD
Der Standard HD-FVD (High Definition-Forward Versatile Disc) verfügt über eine Kapazität von 5,4 GB für die einfache Version, 9,8 – 11 GB für Dual-Layer und beeindruckende 15 GB für Triple-Layer.
Der Standard kommt natürlich mit seiner eigenen digitalen Rechteverwaltung, und die heißt AES.
AOSRA, die Organisation hinter dem Standard, führte während der Consumer Electronics Show in Las Vegas die ersten Player und Medien für HD-FVD vor. Ritek stellte die HD-FVD-Medien her, während der Player bei EDL vom Band lief.
Der neue Standard ist gut für die Wiedergabe von Filmen in 720p und 1080i und passt in die 6-GB-Gruppe. Es könnte eine interessante Alternative werden.
(von Theo Valich aus Las Vegas / ins Deutsche übertragen von Bernd Kling)