iPhone: erste Details, Bilder und Videos

MobileSmartphone

Der Funktionsumfang des Geräts übersteigt nach allen vorliegenden Informationen alles, was derzeitige Handys beherrschen – und dürfte damit die Konkurrenz um Nokia, Sony Ericsson & Co. das Fürchten lehren. Dass es auch einige Schwächen haben wird, berichteten wir kürzlich. Auch, dass der Namen iPhone von Apple vorerst nicht genutzt werden darf, ist nicht neu. Steve Jobs soll sich bereits mit Cisco, dem Rechteinhaber, auf einen Kauf des Namens geeinigt haben. Der Inquirer spricht dabei von einer geradezu “schmerzhaften Summe”.

Absolut neu am iPhone das Touchdisplay: Lediglich eine einzige, mechanische Taste soll zur Bedienung ausreichen. Innovativ sind auch die eingebauten Sensoren: Diese sollen die Lage des Geräts erkennen und automatisch den Bildschirm richtig einstellen. Das Heranführen ans Ohr wird ebenfalls von einem Sensor erkannt und sorgt dafür, dass das Display ausgeschaltet wird.

!#!

Die Menuführung ist spielend einfach und bietet Features und ein Design, die es bei einem Handy bisher noch nicht gab. Auch wird das Gerät nicht über komplizierte Menüs gesteuert – Apple spricht von “der revolutionärsten Steuerung seit der Erfindung der Maus”.

Ein Safari-Browser samt Mac OS X, Bluetooth 2.0, und WLAN machen das Gerät zu einem Kommunikations-Wunder. Auf 3G-Internet, also UMTS werden Käufer vorerst verzichten müssen.

Dass ein 3,5-Inch-Touchscreen viel Akkuleistung benötigt, dürfte klar sein – insofern ist die angegebene Akkulaufzeit von 5 Stunden Volllast und 16 Stunden Musiklaufzeit gar nicht schlecht. Das Gerät wiegt nur 135 Gram und wird in einer 4-GByte- (499 Dollar) und einer 8-Gigabyte-Version (599 Dollar) zu haben sein.

Deutsche Mobilfunk-Anbieter haben bereits Interesse an dem Gerät gezeigt und beabsichtigen, es bis Ende 2007 auch hier zu Lande anzubieten.

Videos zu dem Gerät sind auf der Apple-Homepage zu finden. (mr)

Lesen Sie auch :