Erklärt Epson den Druckertinten-Preiskrieg?

Allgemein

Der japanischer Hersteller von Druckertinte, der nebenbei auch die Drucker dafür ausliefert, begann in China mit dem Verkauf von Druckertinten-Patronen zu einem Preis, der nur ein Drittel dessen beträgt, den die Firma in Europa und den USA verlangt. Die Käufer von Epsons günstigstem Einstiegsdrucker in China können somit eine Seite bereits für € 0,012 ausdrucken.

Das löste bei konkurrierenden Herstellern bereits Panik aus. Schwappt eine solche Normalisierung der Preise auf ein angemessenes Niveau ein solcher Preissturz in andere Länder, spart es den Käufern Millionen in allen Währungen, lässt aber die Tintengewinne nicht mehr wuchern wie bisher. Damit wäre es dann auch vorbei mit dem Geschäftsmodell nach dem Vorbild von Rasierer und Rasierklingen, bei dem das Gerät billiger verschleudert wird, um alles später doppelt und dreifach durch die Verbrauchsmaterialien wieder einzufahren.

“Wenn diese Strategie Drucker verkauft, dann werden Wettbewerber keine andere Wahl haben, als in gleicher Weise zu reagieren, und nicht nur in China”, so Jiquiang Rong vom amerikanischen Marktforscher Lyra Research.

Die japanische Zentrale von Seiko Epson Corp reagierte nicht auf eine Anfrage von vnunet.com, ob ähnliche Preissenkungen auch außerhalb von China beabsichtigt wären.

Epson China erklärte die bodenlos gesenkten Preise als Mittel, um gegen billigere Tintenpatronen von Drittherstellern und gefälschte Patronen vorzugehen. Lyra Research sieht es hingegen als einen Versuch, schnellstens deutlich mehr an die höchst preisbewussten chinesischen Konsumenten zu verkaufen.

Die Druckerhersteller befürchten offenbar auch, dass der chinesische PC-Hersteller Lenovo in den Druckermarkt einsteigt, und das möglicherweise mit Rückendeckung der Regierung.

Die drastisch preisreduzierte Tinte gibt es vor allem für Epsons ME-Reihe von Druckern, von denen einige offenbar nur in China erhältlich sind. Bislang wurde noch nicht berichtet, dass Grau-Importeure Tintenpatronen / Drucker aus China in Übersee günstiger anbieten. Bei um bis um 70 Prozent gesenkten Preisen für gleiche Produkte aber ist das zu erwarten.

(von Simon Burns in Taipei/bk)

Linq

Lesen Sie auch :