Apples iWork ’07 mit Tabellenkalkulation?

Allgemein

Die neuen Programmpacks iWork ’07 und iLife ’07 gehören zu den vorhergesagten Produkten, deren Vorstellung zur Macworld in der nächsten Woche mit großer Wahrscheinlichkeit erwartet wird. Neben den üblichen Verbesserungen und Erweiterungen ist es die neuartige Tabellenkalkulation, die große Erwartungen aufkommen lässt.

Sie soll in iWork als dritte Komponente die Textverarbeitung Pages und das Präsentationsprogramm Keynote ergänzen, die dann bereits mehrere Versionssprünge hinter sich haben. iWork wäre damit zumindest im Einstiegsbereich eine ernsthafte Konkurrenz zu Microsoft Office, das auch für OS X verfügbar ist und eine dominierende Rolle spielt.

Als Namen der Anwendung mit dem Codenamen Lasso waren bislang Numbers und Charts im Gespräch. Sie kann Dokumente im Excel-Format importieren und exportieren. Wie von Apple zu erwarten, gibt es reichlich Vorlagen für den schnellen Einstieg von persönlichen Planungen über Finanzen bis zu Marketing-Anwendungen.

Die gefällige und gar nicht überladene Oberfläche, wie sie ein Screenshot bei Think Secret zeigt, lässt ahnen, dass die Betrachtung von und die Navigation in Dokumenten über das hinausgehen wird, was bislang von Excel und seinen Klonen vorgegeben ist. Mehrere “Inspektoren” lassen sich verbinden und als Gruppe verschieben.

Das neue Rechenblatt ist eine der wichtigen Produkteinführungen Apples in diesem Jahr – im Gegensatz zu vielem, was endlose Gerüchtekreise zog. Und war damals nicht die Tabellenkalkulation Visicalc die “Killerapplikation”, die Apple II den großen Erfolg brachte? (bk)

Think Secret

Apple II und Visicalc

Lesen Sie auch :