Samsung geht mit 16-GBit-Speicherchips in Richtung Solid State Disk

Allgemein

Der von Koreas Samsung vorgestellte NAND-Flash-Speicher kann für Sticks oder “Laufwerke” von bis zu 32 Gigabyte verbaut werden, wofür dann 16 Chips erforderlich wären, da 16 GBit 2 Gigabyte entsprechen. Die in einem Fertigungsprozess mit 50 Nanometer hergestellten Speicherchips sind ein weiterer Schritt in Richtung Hybrid-Festplatten und Solid State Disks.

Die Massenproduktion der 16-Gigabit-Chips soll innerhalb der nächsten drei Monate anlaufen. (Redaktion Inquirer/bk)

Linq

Lesen Sie auch :