Was 2007 alles kommt

Allgemein

Intel wird Quadcores liefern, und es wird nicht viele interessieren außer den Marketing-Leuten von Sun und IBM, die auf ihren Vorsprung bezüglich der bloßen Anzahl von Cores pochen werden – und AMD wird erst einmal nach einer klaren Definition von Multicore-Prozessoren verlangen. Der Ruf nach einem neuen Benchmark wird aufkommen, und es wird neue Nummern-Schemas für die Benennung von Prozessoren geben. Es wird zu großer Verwirrung über die Implikationen für die unternehmensweite Software-Lizenzierung kommen.

Es wird zu gelegentlichen Lieferengpässen bei DDR3-Speicher kommen. Das gleiche gilt für beliebte Prozessoren, Chipsets und GPUs, was zu Geschichten über möglichen “Preisdruck” führen wird.

AMD wird uns auf den “neuesten Stand” über die Integration von ATI bringen, was uns mehr verwirren als erhellen wird.

Es wird jede Menge Sicherheitsgeschichten in Zusammenhang mit Windows Vista geben. Behauptungen und Gegenbehauptungen werden folgen. Sicherheitsforscher werden aus dem Schatten treten und die Grundlagen von Geschichten liefern, in denen die Berichterstatter diese Forscher als “seriös” bezeichnen.

Die Konsumentenversion von Windows Vista wird kommen. Es wird eine große Party geben, Werbekampagnen sowie einen beliebten Popsong, der irgendwie mit Vista in Zusammenhang gebracht wird.

Über den Nachfolger von Bluetooth wird viel diskutiert werden mit Bezüglichkeiten auf den “Krieg der Standards” sowie die “Gefahr der Fragmentierung” und Akzeptanzprobleme durch “potenzielle Sicherheitsrisiken”. Jemand wird bei den PR-Vertretern von Nintendo anrufen und nachfragen, ob sie nicht die “WiMedia”-Organisation vor möglichen Verwechslungen mit der Marke Wii warnen könnten. Es wird einen Vergleich mit BetaMax / VHS geben.

Rechtzeitig für Weihnachten wird Microsoft ein Geschenkeset bestehend aus einem Windows-basierten Wasserkocher und einem Trinkbecher bringen. Den Zune wird es als Zugabe zu anderen Produkten geben.

Intel wird weder Nvidia noch Broadcom kaufen, dafür aber eine Firma, die den Itanium schneller laufen lässt. Der Itanium wird unauffällig mit der neuen alten Marke Xeon etikettiert werden.

Es wird aufgedeckt werden, dass Microsoft an einer Web-basierten Version von Office arbeitet. Software-als-Service-Firmen werden von Software-Giganten aufgekauft werden. Googles Aktienpreise werden fallen. Microsofts Live-Dienste werden nicht beliebt sein, doch Microsoft wird stapelweise Daten liefern, die darauf hindeuten, dass sie beliebt sind. Amazon wird eine Allianz mit eBay und Microsoft eingehen. Google wird Startups ausbrüten.

Apples OS X “Leopard” wird freigegeben und rundum mit freudigem Schwanzwedeln begrüßt werden. Den iPod wird ein neues Gerät von einer Firma herausfordern, von der noch niemand jemals etwas gehört hatte.

VMware wird weiterhin die Enterprise-Virtualisierung dominieren, aber Marktanteile unterhalb verlieren.

Alle Firmen werden durch Presseerklärungen auf ihre “grüne” Glaubwürdigkeit verweisen, vermutlich sogar Apple.

Polen wird ein wichtiger Standort für Herstellung, Montage und Vertrieb werden. Jemand wird eine News-Site starten, die über technologische Entwicklungen in Indien informiert.

Alles wird gut werden. (Martin Veitch/bk)

Linq

Lesen Sie auch :