PowerColor kühlt die X1950PRO/XT passiv
Arctic Cooling hat einen hübschen großen Kühlkörper mit vier Heat Pipes entwickelt, der ATIs 80- und 90-Nanometer-Chips mit den Codenamen RV570 oder R580+ sogar noch unter der Temperatur des Referenzdesigns zu halten vermag.
Arctic behauptet, damit die X1950PRO bei 63 Grad Celsius halten zu können, während die ATI-Referenz mit 67 Grad läuft. Die GPU-Kühlung hat einen besonderen Kühlkörper für die Spannungsregler und den Speicher.
Die auf PowerColors Grafikkarten X1950PRO und XT basierenden Produkte sollen nur 10 US-Dollar teurer werden als die bisherigen Karten, und es werden die schnellsten Karten mit passiver Kühlung auf dem Markt sein.
Es wird eine ziemlich große Karte sein – das ist der eigentliche Preis -, aber sie wird keinen Lüfter brauchen. Die Karten werden im ersten Vierteljahr 2007 erwartet. (Fuad Abazovic/bk)