Sony täuscht PSP-Fansite vor

Allgemein

Das zum vorweihnachtlichen Kauf der Playstation Portable drängende Alliwantforxmasisapsp.com schien von zwei Kumpels gemacht zu sein, die herunterladbaren PSP-Kram und T-Shirt-Motive anboten. Angeblich wollten sie damit widerstrebende Eltern und Verwandtschaft bedrängen, einem der beiden ebenfalls eine PSP zu kaufen. Es gab sogar ein Youtube-Video mit PSP-Afficionados, die um die Konsole rappten.

Das alles scheint nun verschwunden zu sein, nachdem Sony bekannte, dass die Site Teil einer gezielten Werbekampagne war. Die Domain registriert hatte eine Marketing-Firma namens Zipatoni, die “integrierte Multimedia-Marketing-Initiativen” offeriert. Virales Marketing heißt das in der Fachsprache, und das ist nichts, was man sich in einer Nebenstraße von St. Pauli holen kann, kann aber manchmal ähnlich ansteckend sein.

Zipatonis Site führt Sony als Kunden auf. Außerdem gab es da ein inzwischen verschwundenes Bild von einem Mitarbeiter, der offenbar ein eineiiger Zwilling von dem Kerl war, der sich bei Alliwantforxmasisapsp.com mit einem selber gemachten PSP-T-Shirt zur Schau stellte.

Die Besucher von Alliwantforxmasisapsp.com nahmen das Spiel übel und hinterließen angefressene Kommentare. Als Sony die Enttarnung bemerkte, stellte die Firma eine Erklärung auf die Site:

“Von jetzt an werden wir uns einfach darauf beschränken, coole Produkte zu machen und diese Site dazu benutzen, um euch nichts als die Fakten über die PSP zu geben.”

Nicht einmal das stimmte. Die versprochenen Tatsachen bestehen aus einer leeren, weißen Seite. Im Google-Cache finden sich aber noch Spuren von Sonys Lug und Trug. (Nick Farrell/bk)

Linq

Alliwantforxmasisapsp.com

Alliwantforxmasisapsp.com (Google-Cache)

Lesen Sie auch :