Nintendo ruft 3,2 Millionen Wiimote-Strapse zurück – oder doch nicht? (Update)

Allgemein

Wir wussten seit dem 20. November, dass die Haltebänder des Wii-Controllers leicht reißen und den Controller zum gefährlichen Geschoss werden lassen. Nintendo weiß es jetzt auch.

Als wir zum ersten Mal darüber berichteten, wollten es die meisten noch gar nicht glauben. Sogar von Versicherungsbetrug war in einigen Kommentaren die Rede. Es wurde zu einem der meistgelesenen Beiträge im deutschen INQUIRER im Monat November.

Jetzt glaubt es der Hersteller und ruft alle weltweit verteilten Schleuderbänder zurück, und das sind inzwischen einige Millionen. Nebenbei zurückgerufen werden auch noch 200.000 Netzteile für DS-Konsolen in Japan. Auf die eigenen Gewinne soll das aber nur einen minimalen Einfluss haben, besänftigt Nintendo.

Da sind wir aber beruhigt.

Update:

Nintendo ruft nicht gleich Millionen Bänder zurück, wie die ersten Meldungen besagten. Tatsächlich behauptet die Firma, bei vorschriftsmäßigem Gebrauch könnte ja eigentlich gar nichts passieren. Kulanterweise aber will die Firma gerissene Bänder ersetzen.

Die verlinkte BBC-Meldung mit der Überschrift “Nintendo recalls 3.2 m Wii straps” wurde kommentarlos durch eine Meldungs dieses Inhalts ersetzt.

Das erklärt dann allerdings, warum Nintendos Gewinne so gut wie nicht geschmälert werden – wenn man mal von einem kleinen Image-Problem absieht. (bk)

BBC

Nintendos Wii schrottet 60-Zoll-Fernseher

Gefahrenanalyse: Wii-Controller im Anflug

Lesen Sie auch :