Australier führen WLAN mit 6 GBit/s vor
In einer öffentlichen Vorführung schickte das CSIRO-Team 16 Video-Streams parallel über eine 6-Gigabit-Verbindung, ohne dass Frames verloren gingen. Dabei benutzten die Australier ein 85-GHz-Frequenzband, der Abstand zwischen Sender und Empfänger betrug bei der Demonstration 250 Meter. Der Vorteil der hohen Frequenz ist, dass sie sonst kaum genutzt wird. Der Nachteil ist allerdings, dass die Signale Hindernisse wie Gebäude nicht durchdringen können. Damit ist das von der CSIRO entwickelte Verfahren primär eine Konkurrenz zu Langstreckenverbindungen über WiMAX. (kla)
Lesen Sie auch :