Vorsicht vor Weihnachtsschmuck: WLAN-Leistung sinkt!

Allgemein

In den vergangenen Jahren hat der Lichterketten-Wahn ganze Häuser verschlungen. Wer auf kitschige Deko steht, sollte aber nicht gleichzeitig Wert auf schnellen kabellosen Zugang ins Internet legen. Der Betrieb eines Funknetzwerks in einer solchen superfestlichen Umgebung könnte im Extrmfall sogar unmöglich werden. Gemessen haben diesen Effekt die Techniker des kalifornischen Unternehmens Airmagnet. Sie testeten die Leistung von WLANs in Räumen nach eigenen Angaben jeweils vor und nach einer Dekoration durch Kugeln und Lichterketten. Ergebnis: Glänzende Kugeln reflektieren die Signale und blinkende Lichter aller Art sorgen für Interferenzen.
Unter dem Strich stellten die Techniker einen Verlust der Signalstärke im Schnitt um rund 25 Prozent fest, über größere Distanzen sinke die Signalstärke sogar um ein Drittel. Unbekannt ist, wie exzessiv Airmagnet die Testräume geschmückt hat. Ein dezenter Büro-Weihnachtsbaum dürfte einem WLAN nicht viel anhaben. Außerdem sei daran erinnert, dass auch größere Zimmerpflanzen das 2,4-Gigahertz-WLAN-Signal gerne wegschlucken – und die stehen nicht nur zur Adventszeit im Büro. (tkr/rm)

Linq

Lesen Sie auch :