MS-Ballmer: Windows hat ein Leben nach Vista
Für einen obersten Exekutor der Borg wird er aber bei solchen Fragen inzwischen auffällig ruhig, bescheiden und zurückhaltend. Er schwurbelte im Interview mit Cnet ohne jede inhaltliche Aussage über das nächste große Windows:
“Nun, wir werden eine nächste Version von Windows machen. Daher ist es eine der Fragen, ob wir das mit der gleichen Anzahl von Leuten machen werden, mit weniger Leuten, oder ober wir mehr Leute brauchen. Wir werden ein sehr großes Team weiterhin an Windows-Innovationen arbeiten lassen. Zweifellos werden einige Leute neue Dinge machen. Ein paar dienstältere Leute, eine gewisse Anzahl von Köpfen, wird in andere Bereiche wechseln.
Es gibt eine Menge Dinge, die wir tun wollen, tun müssen, tun können in Windows. Der in der Presse bevorzugte Gesichtspunkt lautet: ‘Gibt es da mehr?’ Ich kann nur damit beginnen, was wir tun müssen, um die Hardware zu aktivieren, und ich glaube, da kann man doch leicht zustimmen, dass es eine Menge an zusätzlicher wichtiger Innovation zu schaffen gibt.”
Wer jetzt noch nicht eingedöst ist und vergeblich nach der Aussage suchte, den wird vielleicht noch die Antwort auf die Frage interessieren, wie es um das unglaublich innovative Dateisystem WinFS und andere Dinge stünde, von denen vor Jahren die Rede war – ob die denn noch in Entwicklung wären?
“Sicher”, murmelte Ballmer und entfernte sich wieder mühsam ausweichend von der Frage, wie man hier nachlesen kann.
Wir können also Entwarnung geben. Dass in absehbarer Zeit ein tatsächlich innovatives Betrriebssystem aus Redmond kommt, ist nicht zu befürchten. (Nick Farrell/bk)
Microsofts Ballmer: Wie Vista in einem Big Bang entstehen sollte