Gefahrenanalyse: Wii-Controller im Anflug
Einige Fotos sind wirklich unglaublich, aber die Menge der dokumentierten Fälle überzeugt dann doch von der Tatsache, dass die Wii-Spiele ein echtes Gewaltproblem darstellen. Die Ursache besteht offenbar darin, dass das Band, das den Controller in der Nähe des Handgelenks halten soll, nicht auf die Belastung durch Spieler kurz vor dem Amoklauf ausgelegt sind.
Beschädigt wurden dadurch reichlich LCD-Bildschirme in so ziemlich jeder Größe, vom berichteten 60-Zoll-Monster-Fernseher über den Bildschirm eines Laptops bis zum PDA-Display. Natürlich sind auch Fensterscheiben, Gläser und Flaschen nicht vor fliegenden Controllern sicher und ebenfalls zerbrechlich. Selbst Schäden an Wänden und im Kunststoffgehäuse eines Fernsehers wurden bereits berichtet. Haustiere wurden ebenfalls schon getroffen, haben es aber überlebt.
Der bereits geführten Statistik zufolge sind Sportspiele wie Baseball am gefahrenträchtigsten.
Beckstein, übernehmen Sie! (bk)
WiiDamage (mit vielen erschreckenden Bildern)