Apple: Macianer sind keine Methusalems
MetaFacts wollte herausgefunden haben, dass 46 Prozent der Benutzer von Apple-Computern 55 Jahre oder älter wären. Weil das ganz und gar nicht Apples berufsjugendlicher Werbung entsprach, ging die sensationelle Nachricht um die Welt.
Das war Apple nun aber peinlich, und sie wollten es keinesfalls auf sich sitzen lassen. Ein AppleSprech schrillte zurück: Lynn Fox zufolge hatte MetaFacts die ganz falschen Zahlen, tatsächlich seien nur 20 Prozent der Mac-Benutzer älter als 55. Bei Apple sei man zudem begeistert, dass die eigenen Produkte bei Benutzern im Alter von 1 bis 100 ankämen.
Mit genaueren Statistiken konnte oder wollte sie jedoch nicht aufwarten. Ein ErbsenzählerSprech von MetaFacts erklärte, die von ihnen veröffentlichten Statistiken wichen vielleicht von anderen Studien ab, weil sie von der tatsächlichen Benutzerbasis ausgingen und nicht nur von Verkäufen / Online-Verkäufen. Apple sei deswegen überrascht, weil sie nur einen Blick dafür hätten, wer in den Laden kommt.
Vielleicht wissen Apple und andere Hersteller ja gar nicht, wie lange ihre Kisten halten und benutzt werden? (Nick Farrell/bk)