Erste Daten zum iPhone
Die Dinger werden verdammt klein und nicht auf bestimmte Mobilfunkbetreiber angewiesen sein. Sie kommen in zwei Ausführungen und mit zwei Akkus.
Die Jungs von CrunchGear sind überzeugt, dass sie mehr wissen als alle anderen außerhalb des Apfel-Gehäuses. Beweis: Ein Video-Podcast mit dem treffsicheren Apple-Kenner Kevin Rose.
Das klingt auch tatsächlich sehr nach Apple: Die neuen iPhones haben zwei Akkus drin, sagt der Meister, einer für’s Telefonieren und der andere für den MP3-Genuss. Das Dual-Akku-Prinzip soll dafür sorgen, dass die Musik nicht die Erreichbarkeit schmälert. Die Tastatur fährt aus, das Display ist teilweise berührungsempfindlich. Das iPhone kommt in zwei Varianten mit 4 und 8 Gigs für 249 und 449 US-Dollar. Es arbeitet mit GSM wie auch CDMA. 3G-Fähigkeiten stehen leider noch nicht ganz fest.
Mehr erfahren modebewusste Mobiltelefonierer in dem unterhaltsamen Video-Podcast, bei dem der allgemein in Sachen Apple-Vorhersagen als verlässlich geltende Kevin “McDigg” Rose sich die Zunge mit gerstenhaltigen Getränken lösen lässt.
Der Gründer von Digg.com und Jung-Multimillionär hatte schon mit früheren Enthüllungen über neue Apple-Produkte Recht behalten. Informationen finden eben immer ihren Weg … (Charlie Demerjian/bk)