“Windows Live OneCare” schluckte meine Festplatte
Das beklagt jedenfalls ein Brite, der eine Betaversion von Microsofts Schutzprogramm einsetzte. Die aber lief ab, und er konnte keine Lizenz kaufen. Mit üblen Folgen.
Bestimmt wird ein BorgSprech jetzt sagen, dass da irgendwo in dem ganzen Wust von Kleingedrucktem eine kleine Warnung stand. Jedenfalls bekam dieser gewöhnliche britische PC-Benutzer die Betaversion per Download über das Internet.
Die Software gefiel ihm sogar ganz gut. Als die 90 Tage der kostenlosen Erprobung abgelaufen waren, hielt er sie für die etwa 90 Dollar wert, die Microsoft für eine Lizenz haben wollte. Als er dort anrief, bekam er allerdings zu hören, dass die Software außerhalb der USA bislang noch nicht verkauft werde.
Da stand er nun vor einem XP-Gerät, das völlig wehrlos war – und vor allem waren jede Menge Daten nicht mehr lesbar.
Seine einzige Option war nur noch, die Festplatte neu zu formatieren.
Er ist jetzt reumütig zu AVG zurückgekehrt. Anstelle der standardmäßigen Windows-Firewall hat der INQ ihm geraten, es mit Sygates kostenloser Firewall zu probieren.
Wer sich also auf OneCare Beta eingelassen hat (das auch von deutschen Download-Seiten gerne angeboten wird), sollte sich mit Sicherung / Rücksicherung seiner Daten beeilen und neue Schutzmächte suchen. (Tony Dennis/bk)