Zoho macht Office 2007 fit fürs Web

Allgemein

Gestern absolvierte Microsoft die große Coming-Out-Feier für Office 2007. Währenddessen zeigt eine etwas kleinere Firma in eine Richtung, in die Beobachtern zufolge auch die größere sehen sollte.

Zumindest öffentlich vertritt Microsoft vehement den Standpunkt, dass Office auf der Festplatte installiert sein muss, um die ganze Leistung seiner Arbeitsanwendungen entfalten zu können. Das verwirrend und irreführend so bezeichnete Microsoft Office Live macht das Büro nicht wirklich webfähig, und Microsoft hat noch keine Pläne enthüllt, ein Word fürs Web oder ähnliches zu entwickeln.*
Doch Zoho, eine aus einem ganzen Schwarm von Firmen, die Web-basierte Arbeitsanwendungen entwickeln, hat soeben ein Plug-In für Office 2000, 2003 und 2007 veröffentlicht, das Word und Excel Web-isiert. Damit können die Benutzer ihre Dateien auf ihren Zoho-Accounts speichern, so dass sie auch weit weg von ihren Schreibtischrechnern im Web arbeiten können.
Wie Zoho-Prediger Raju Vegesna in seinem Blog schreibt:
“Das erweitert die Funktionalität von Office online und bietet Mobilität … oder sollte ich sagen ‘Das ist genau das, was Office Live eigentlich sein sollte’ …”.

* Was vielleicht in diesem Zusammhang interessant sein könnte: Martin Veitch vom INQ traf gestern Jacob Jaffe von Microsoft beim Vista-und-Office-Start im Arsenal-Stadium in London. Auf die direkte Frage ‘Arbeitet Mircosoft an einem Excel für das Web, Word für das Web oder ähnlichem?’ verweigerte der höflich die Antwort.

(Martin Veitch/bk)

Linq

Zoho

Microsoft: Google Office finden wir nicht so gut

Lesen Sie auch :