Sammelklage gegen zahllose SRAM-Hersteller
Ein Bürger des US-Bundesstaates Michigan hat eine Sammelklage gegen SRAM-Hersteller eingereicht. Das Justizministerium ermittelte ebenfalls bereits wegen illegaler Preisabsprachen in der SRAM-Branche.
Kenneth Bagwell macht offenbar keine halben Sachen. Er nimmt sich gleich die ganze Meute und ihre Machenschaften vor. Die Sammelklage wirft den Beschuldigten vor, sich heimlich und gemeinsam verabredet zu haben, “die Preise zu bestimmen, zu halten und zu stabilisieren” sowie “die Märkte für den Verkauf von SRAM-Speicher aufzuteilen”.
Es geht tatsächlich um die ganze Branche der Speicherbausteine mit statischem RAM (Static Random Access Memory). Die Beschuldigten sind, und jetzt kommt es:
Alliance, Cypress, Etron, GSI, Hitachi, Hynix, Integrated Silicon Solution, Micron, Crucial, Mitsubishi, NEC, Renesas, Samsung, Sony, Toshiba, Winbond, Fujitsu, IBM, Seiko Epson, Epson, Sharp und ST Microelectronics.
Wem soll man da noch trauen? (Redaktion Inquirer/bk)